Programm
Hier steht das Programm zum Download zur Verfügung.
"Zwischen Luxus und Notunterkunft: Die Zukunft des Wohnens im gesellschaftlichen und rechtlichen Spannungsfeld"
Donnerstag, 11. September 2025 | |
---|---|
12:30 - 15:00 Uhr | ÖRAK-Präsidentenrat* |
14:00 - 16:00 Uhr | ÖRAV-Vollversammlung* |
15:00 - 17:00 Uhr | Tagung der Präsidenten der Disziplinarräte* |
15:30 - 17:00 Uhr | ÖRAK-Vertreterversammlung* |
17:00 - 18:30 Uhr | Treffen der Vorsitzenden der ÖRAK-Arbeitskreise und Arbeitsgruppen* |
19:00 Uhr | Meet & Greet - Willkommen in Innsbruck* |
Freitag, 12. September 2025 | |
---|---|
09:00 - 10:30 Uhr | Eröffnung und Festvortrag |
10:30 - 12:00 Uhr | Podiumsdiskussion |
12:00 - 13:00 Uhr | Mittagsimbiss |
13:00 - 14:30 Uhr | Kompaktseminar / Panel 1 |
13:00 - 14:30 Uhr | Kompaktseminar / Panel 2 |
14:30 - 15:00 Uhr | Pause |
15:00 - 16:30 Uhr | Kompaktseminar / Panel 3 |
15:00 - 16:30 Uhr | Kompaktseminar / Panel 4 |
19:00 Uhr | Dine & Music am Hausberg |
Samstag, 13. September 2025 | |
---|---|
09:30 Uhr | Prüfungsfrühstück für Rechtsanwaltsanwärterinnen und |
* nicht öffentliche Veranstaltungen, gesonderte Anmeldung erforderlich (anwaltstag@oerak.at)
Änderungen des Programms sind vorbehalten.
Anmeldeschluss: 21. August 2025
Die Teilnahme am Anwaltstag 2025 ist sowohl physisch vor Ort als auch digital via Live-Stream ausschließlich nach vorheriger, bestätigter Anmeldung unter www.awak.at/seminare/detail/20250911-6/ möglich. Bitte wählen Sie im Zuge der Anmeldung die von Ihnen bevorzugte Teilnahmeoption. Eine verbindliche Anmeldung ist für die Teilnahme an jedem einzelnen Veranstaltungsteil erforderlich.
Für Rechtsanwaltsanwärterinnen und Rechtsanwaltsanwärter wird die ganztägige Teilnahme am Anwaltstag (Freitag, auch via Live-Stream) im Ausmaß von zwei Halbtagen als Ausbildungsveranstaltung approbiert. Die halbtägige Teilnahme (Freitagvormittag: Eröffnung + Podiumsdiskussion; Freitagnachmittag: zwei Kompaktseminare) wird im Ausmaß von einem Halbtag
approbiert.
Nutzen Sie die Teilnahme am Anwaltstag, um Ihrer Fortbildungsverpflichtung als Rechtsanwältin bzw. Rechtsanwalt gem. § 54 RL-BA 2015 nachzukommen.
Teilnahmebedingungen:
Teilnahmegebühr pro Person: € 100,- zzgl USt (unabhängig von der Anzahl der besuchten Veranstaltungsteile).
Teilnahmegebühr für Begleitpersonen (nur für Abendveranstaltung; max. eine Begleitperson pro Teilnehmerin/Teilnehmer): € 50,- zzgl USt.
Die Teilnehmendenzahl vor Ort ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge Ihres Eingangs berücksichtigt.
• Stornierungen sind bis 15 Tage vor Seminarbeginn: kostenfrei,
• 14 Tage - 1 Tag vor Seminarbeginn: 50 % des Seminarbeitrages,
• am Tag der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen: 100 % des
Seminarbeitrages,
• eine Stornierung ist nur schriftlich möglich (Eingangsdatum).
Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen der Veranstaltung Fotos und/oder Videos angefertigt werden und zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können. Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter www.oerak.at/impressumdatenschutz oder +43-1-535 12 75 0.